Hi!GH AZUBI by BANG – die kompakte Alternative für Studenten/innen der Ingenieurwissenschaften und Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus
Die optimale Kombination von Theorie und Praxis bietet Studenten/innen die Möglichkeit, in minimal 24 Monaten einen Berufsabschluss zu erlangen. In diesem Programm wird das bereits erworbene Wissen eines Ingenieurstudiums genutzt.
Die umfangreiche Praxis in einem mittelständischen Unternehmen ist gekoppelt mit externen Ausbildungsseminaren und Workshops in allen relevanten Bereichen. So entstehen für Auszubildende und für das Unternehmen optimale Anreize und Ergebnisse.
Zu hohe Leistungsanforderungen, großer Finanzierungsdruck oder anhaltende Demotivation, die über ganze Semester nicht abreißt, erzeugen bei 25 % aller Studierenden ein so hohes Maß an Frustration und Desillusion, dass sie ihr Studium abbrechen.
Obgleich in einer solchen Situation leicht der Eindruck entstehen kann, ohne echte Perspektive ganz allein auf der Welt zu sein, befinden sich Studienabbrecher in bester Gesellschaft: von Bill Gates, René Obermann über Alice Schwarzer bis hin zu Yoko Ono und dem Sixt-Gründer; viele Personen, die auf höchst erfolgreiche Biografien zurückblicken können, kamen im Lauf ihres Studiums an einen Punkt, an dem sie den Abbruch des Studiums beschlossen. Es gibt ein Leben nach der Uni.
Wenn du dir noch nicht ganz vorstellen kannst, wie das aussehen soll, dann stehst du nur am Anfang eines neuen Weges. High Azubi kann dich auf diesem Weg ein Stück begleiten und dir helfen, wichtige Fragen zu klären:
- Ist ein sinnvolles neues Ziel eine Berufsausbildung?
- Welche Möglichkeiten gibt es für mich und meine Kompetenzen?
- Wie sind die Anrechnungsmöglichkeiten?
- Kann ich eine Ausbildung verkürzen?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
- Welches Ausbildungsunternehmen kommt für mich in Frage?
- Wie kann ich in Kontakt mit einem Ausbildungsunternehmen kommen?
…um nur einige zu nennen. Sicher hast du viele weitere Dinge, die dich an diesem Punkt deines Lebens beschäftigen. In einem persönlichen Gespräch können wir diese Themen angehen und gemeinsam ein persönliches Profil überlegen, deine beruflichen Wunschvorstellungen präzisieren und erste Schritte in die Wege leiten.