Umschulungsangebote
Die gpdm ProTec FONDS II GmbH & Co. KG bietet in den BANG Trainingszentren Verl und Steinhagen überbetriebliche Umschulungen im Bereich Metall an. Die Umschulungen werden im Trainingszentrum durchgeführt und durch ein Praktikum in einem Betrieb begleitet.
Alle Umschulungen sind AZAV zertifiziert. Detaillierte Informationen, auch zu genauen Starttermin und Standort, erhalten Sie bei unserer Ansprechpartnerin Ingvild Splietker.
Überbetriebliche Umschulungen bieten wir in folgenden METALL Berufen an:
Industriemechaniker*in
Dauer 28 Monate
6 Monate Praktikum / 22 Monate Trainingszentrum
Zerspanungsmechaniker*in
Dauer 28 Monate
6 Monate Praktikum / 22 Monate Trainingszentrum
Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung Montagetechnik)
Dauer 16 Monate
4 Monate Praktikum / 12 Monate Trainingszentrum
Jährliche Startzeiten
Industriemechaniker*in, Zerspanungsmechaniker*in, Fachkraft für Metalltechnik
01. März oder 01. Oktober
Prüfungstermine
Mai oder Dezember
Weitere Informationen finden Sie im Informationsflyer im Bereich Download
Überbetriebliche Umschulungen bieten wir in folgendem ELEKTRONIK Beruf an:
Industrieelektriker*in
Fachrichtung Betriebstechnik
Dauer 16 Monate
4 Monate Praktikum und 12 Monate Trainingszentrum Verl
Trainingszeiten
Montag-Donnerstag 07:30-16:00 Uhr
Freitag 07:30-14:00 Uhr
Berufsbeschreibung
Industrieelektriker*innen sind für die Einrichtung und Installation von elektrischen Anlagen zuständig. Sie sorgen für die Sicherheit in den Bereichen Stromversorgung und Elektrik. Von der Planung über den
Betrieb bis hin zur Fehlerbehebung sind Industrieelektriker*innen für die Funktion von Maschinen und Anlagen zuständig. Zu den typischen Tätigkeiten gehören die Installation von Bauteilen, die
Verlegung von Kabeln, Anschluss von Schaltern und die Verdrahtung von Schaltschränken. Arbeitsplätze gibt es in der Metall- , Elektro- und Automobilindustrie, im Maschinen- und Anlagenbau oder bei Energieversorgern.
Schulungsinhalte (Auswahl)
• Grundlagenschulung Metall (verkürzt)
• Elektrische Installationen planen und ausführen
• Steuerungen analysieren und anpassen
• Informationstechnische Systeme bereitstellen
• Elektroenergieversorgung und Sicherheit von Betriebsmitteln
• Geräte und Baugruppen in Anlagen analysieren und prüfen
• Steuerungen für Anlagen programmieren und realisieren
• Antriebssysteme auswählen und integrieren
• Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Jährliche Startzeiten
Industrieelektriker*in
Fachrichtung Betriebstechnik
01. März oder 01. Oktober
Prüfungstermine
Mai oder Dezember
Weitere Informationen finden Sie im Informationsflyer im Bereich Download