Chaot*in im Job? Wir haben die Lösung: 5-S am Arbeitsplatz
Was ist 5-S?
Unnötiges aussortieren, wichtiges aufräumen, den Arbeitsplatz gründlich säubern und dies auch nachhaltig beibehalten und verbessern. Wir helfen Ihren Auszubildenden jeden Arbeitsplatz übersichtlich, sauber und ordentlich zu gestalten. Vom Büro bis in die Werkstatt, die 5-S Methode lässt sich individuell auf jeden Arbeitsplatz anwenden. Mit anschaulichen Übungen vermitteln wir Ihren Auszubildenden das nötige Knowhow. Für weitere Informationen einfach auf das obere Bild klicken.
Das BANG StarterCenter erfüllt alle Voraussetzungen und hat seinen Hygieneplan umgesetzt

Gerne steht das Team bereit:
für Schüler/innen:
- Infos und Beratung zur Ausbildungsplatzsuche
- Berufs-/ Ausbildungsberatung
- Bewerbungsunterlagen-Check
für Kunden des JobCenters AZAV Angebote:
- Einzelcoaching (Beratung und Begleitung Arbeitsmarkt)
- Bewerbungsunterlagen
Umschulung Fachkraft Metalltechnik, Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer
Überbetriebliche Umschulungen METALL
BANG StarterCenter erhält Preis „Innovatives Netzwerk 2019“

Große Freude bei Markus Kamann (Geschäftsführer gpdm und Entwickler des BANG StarterCenters), Nicole Glawe-Miersch (Leiterin des BANG StarterCenters Ostenland) und dem gesamten StarterCenter-Team: Am 3. Juni 2019 erhalten sie in Berlin die Auszeichnung „Innovatives Netzwerk 2019“. Mit diesem Preis würdigen das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) jährlich Netzwerke in ganz Deutschland, die sich erfolgreich um die Sicherung von Fachkräften bemühen und mit ihrer Arbeit Impulse für ganz Deutschland setzten. „Dass das BANG StarterCenter bereits im zweiten Jahr seines Bestehens eine solch gewichtige Auszeichnung bekommt zeigt, wie wichtig und richtig der Weg ist, den wir hier in der Region gemeinsam mit Unternehmen, Schulen, der Arbeitsagentur, dem Jobcenter den Kammern und anderen Partnern gehen“ freuen sich Christian Damm und Beate Göke, Transferberater für neue Center in Deutschland über die Auszeichnung.
- 1
- 2