Zerspanungsmechaniker:innen…
- fräsen, drehen, bohren oder schleifen
Präzisionsbauteile aus Metall wie Radnaben, Zahnräder, Gewinde oder Motorenteile, die z.B. in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik oder der elektrotechnischen Industrie zum Einsatz kommen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen.
Während deiner Ausbildung lernst du außerdem,
- wie man Fertigungsaufträge analysiert,
- wie computergesteuerte Werkzeugmaschinen eingerichtet werden und was bei technischen Störungen zu tun ist.
Die Ausbildung zum:zur Zerspanungsmechaniker:in…
- ist eine triale Ausbildung (Betrieb/Berufsschule/BANG Trainingszentrum),
- und dauert ohne Verkürzung 3,5 Jahre