Das BANG®-Netzwerk ist ein regionales Netzwerk im Metallbereich zur Sicherung des zukünftigen Fachkräftebedarfs.

Durch die Mitgliedschaft in diesem Netzwerk werden die Mitglieder in (fast) allen Bereichen rund um die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern entlastet. Zu den Aufgaben, die das Netzwerk ihren Mitgliedern bietet gehört:

  • Alles rund um den Aufbau eines Bewerber/-innenpools
  • Alles rund um den Ausbildungsstart
  • Alles rund um die praktische Ausbildung
  • Alles rund um die theoretische Ausbildung
  • Alles rund um das Ausbildungscontrolling
  • Alles rund um das Ausbildungs-Schnittstellenmanagement
  • Organisation von BANG®-Veranstaltungen 
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Networking

Somit können die Mitglieder im BANG®-Netzwerk wirtschaftlicher ausbilden. Aktuell zählen die BANG® Ausbildungsnetzwerke ca. 80 Mitgliedsunternehmen mit über 160 Auszubildenden aus ganz Ostwestfalen, teilweise sogar aus dem Hochsauerlandkreis und Nordhessen.

Gerade kleine und mittelständische Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung sich für die Zukunft die Fachkräfte zu sichern. Nicht nur dass sich die meisten Jugendliche und Fachkräfte oft nur für die Großen und Bekannten Arbeitgeber interessieren, haftet der Ausbildung im Metallbereich auch häufig noch der Stempel  von » alter Industrie«, »dreckig« und nicht zukunftsfähig an.

Durch BANG® erhält jedes Unternehmen eine individuelle Unterstützung bei allen Ausbildungsaufgaben. So kann das Unternehmen den eigenen Ansprüchen an Ausbildung tatsächlich entsprechen und ‚gut‘ ausbilden.

Branchentage Metall- und Elektro

Wir holen junge Menschen ab und begleiten sie in eine technische Ausbildung. Auf unseren Branchentagen stellen verschiedene interessierte Unternehmen sich und ihre Ausbildungsberufe vor. Die Branchentage finden überwiegend in unserem BANG StarterCenter in Delbrück statt, können aber auch in jedem anderen BANG Netzwerk durchgeführt werden.