Wir freuen uns über Ihren Besuch und Ihr Interesse an dem BANG-Netzwerk Gütersloh eG.

Das Projekt BANG ist eine Abkürzung und steht für

Berufliches AusbildungsNetzwerk im Gewerbebereich.

Hinter BANG steckt unter anderem die Idee, dem dualen Ausbildungssystem eine sinnvolle (Dienstleistungs-)Ergänzung hinzuzufügen, indem man eine dritte Säule aufbaut. Diese dritte Säule basiert auf der Idee eines überbetrieblichen Ausbildungsnetzwerks.
Das Ergebnis: Ein triales Ausbildungs-System.

Das BANG-Netzwerk ist eine eingetragene Genossenschaft hat seinen Sitz in Gütersloh.

Informieren Sie sich auf unseren Webseiten über die Ziele, die Vorteile und die Dienstleistungen von BANG oder melden Sie sich bei uns.

Mit freundlichen Grüßen

Markus Kamann

Geschäftsführer BANG-Netzwerk Gütersloh eG


Standort Halle (Westf.)

– Ausbildung und Umschulung mit Perspektive

Am Standort Halle (Westf.) bieten wir sowohl Auszubildenden als auch Umschüler:innen eine praxisnahe und zukunftsorientierte Qualifizierung – in enger Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedsunternehmen sowie externen Betrieben aus der Region.

Unsere modern ausgestatteten Werkstätten und Schulungsräume schaffen optimale Bedingungen für die Vermittlung technischer Grund- und Fachkenntnisse. Ob Metalltechnik, Elektrotechnik oder überfachliche Kompetenzen – unsere Angebote richten sich an Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden gezielt fördern möchten, ebenso wie an Personen, die sich beruflich neu orientieren wollen.

Mit individuell zugeschnittenen Kursen, Prüfungsvorbereitung und persönlicher Betreuung sorgen wir dafür, dass jeder Teilnehmende optimal auf den nächsten Karriereschritt vorbereitet wird.

↓ Das TZ Halle (Westf.) in einem Video ↓


Standort Verl

– regional verankert, zukunftsorientiert qualifizieren

In Verl stehen Ausbildung und Umschulung gleichermaßen im Fokus – und das in enger Kooperation mit unseren Mitgliedsunternehmen sowie weiteren Betrieben, die unsere Kurse gezielt zur Qualifizierung ihrer Mitarbeitenden oder Auszubildenden nutzen.

Unser Standort bietet ideale Voraussetzungen für technisches Lernen: kleine Gruppen, persönliche Betreuung, moderne Ausstattung und erfahrene Ausbilder:innen. Die Inhalte reichen von Grundlagenschulungen bis hin zu prüfungsvorbereitenden Kursen – praxisnah, strukturiert und abgestimmt auf den realen Bedarf der Industrie und des Handwerks in der Region.

So unterstützen wir nicht nur junge Talente beim Berufseinstieg, sondern auch Erwachsene bei ihrer beruflichen Neuorientierung – direkt vor Ort in Verl.