Tipps für deine Bewerbung
- Richte dir eine schlichte E-Mail-Adresse ein, die einen Zusammenhang mit deinem Namen hat. So wirkst du nicht nur seriöser, sondern sorgst auch dafür, dass sich dein Name leichter einprägen lässt.
- Überprüfe regelmäßig deinen E-Mail Posteingang, dann verpasst du keine Nachricht oder Einladung zum Einstellungstest. Guck auch regelmäßig in den „Spam-Ordner“ deines E-Mail Postfachs. Manchmal landen die Nachrichten versehentlich hier.
- Im besten Fall verschickst du deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail als zusammengesetzte PDF-Datei. So sparst du Ressourcen, aber vor allem auch Zeit, da deine Unterlagen schneller weitergeleitet und bearbeitet werden können.
- Bitte gib in deiner Bewerbung deine Handynummer an und nicht nur den Festnetzanschluss deiner Eltern. Das ermöglicht uns, dich schneller zu erreichen, wenn wir Fragen zu deiner Bewerbung haben.
- Nimm dir kurz Zeit für eine freundliche Begrüßung - recherchiere deine:n Ansprechpartner:in und sprich diese:n persönlich mit „Frau:Herr XY“ an.