Mehr als 90% aller Metalle, die wir heute nutzen, ist Eisen. Dieses Metall ist Hauptbestandteil von Stahl, das zu den wichtigsten und vielseitigsten Werkstoffen gehört. Deshalb gehört die Metallbranche auch zu den wichtigsten Arbeitgebern in unserer Region. Die meisten Arbeitsplätze in den Unternehmen der Metallbranche sind heute übrigens hochmodern: Die Maschinen arbeiten effizient und sauber. Viele Produktionsschritte werden durch moderne Technik begleitet und sind zum Teil automatisiert. Die Mitarbeiter*innen werden mittlerweile oft durch Roboter oder andere Assistenzsysteme entlastet. Die Berufe sind modern, sauber und zukunftssicher.

Unsere BANG-Mitgliedsunternehmen bieten jedes Jahr Ausbildungsplätze in verschiedenen Metall- und Elektroberufen an. Die meisten Unternehmen sind familiengeführt und seit vielen Jahren erfolgreich. Sie bilden ihren eigenen Nachwuchs aus. Du hast deshalb eine gute Chance nach deiner Ausbildung auch in deinem Ausbildungsbetrieb übernommen zu werden.

Mit einer Bewerbung viele Unternehmen erreichen

Warum du dich bei BANG bewerben solltest? – Mit einer Bewerbung erreichst du gleich mehrere attraktive Unternehmen in deiner Region auf einmal. Wir begleiten dich dann vom ersten Kontakt und sind deine Ansprechpartner*innen für alle Fragen rund um Bewerbung und Ausbildung. Wenn du die Ausbildungsstelle bei einem unserer Mitgliedsunternehmen bekommst, sind wir sogar bis zur Abschlussprüfung an deiner Seite.

Tipps für deine Bewerbung

  1. Richte dir eine schlichte E-Mail-Adresse ein, die einen Zusammenhang mit deinem Namen hat. So wirkst du nicht nur seriöser, sondern sorgst auch dafür, dass sich dein Name leichter einprägen lässt.
  2. Überprüfe regelmäßig deinen E-Mail Posteingang, dann verpasst du keine Nachricht oder Einladung zum Einstellungstest. Guck auch regelmäßig in den „Spam-Ordner“ deines E-Mail Postfachs. Manchmal landen die Nachrichten versehentlich hier.
  3. Wenn du dich per E-Mail bewirbst oder in unserem Formular Anlagen hochlädst, verschickst du deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) am Besten als zusammengesetzte PDF-Datei. So sparst du Ressourcen, aber vor allem auch Zeit, da deine Unterlagen schneller bearbeitet werden können.
  4. Bitte gib in deiner Bewerbung deine Handynummer an und nicht nur den Festnetzanschluss deiner Eltern. Das ermöglicht uns, dich schneller zu erreichen, wenn wir Fragen zu deiner Bewerbung haben.

Bewirb dich bei uns in weniger als 60 Sekunden

Wir freuen uns auf deine Bewerbung bei uns. Damit wir dich erreichen können, gibt bitte mindestens deinen Vor- und Nachnamen, eine E-Mail Adresse und Telefonnummer an.

Zur weiteren Bearbeitung deiner Bewerbung sind dein Wohnort, ein Lebenslauf und Zeugnisse hilfreich. Deshalb wäre es für uns einfacher, wenn du diese Informationen mit eintragen würdest.

    Straße und Hausnummer

    Postleitzahl und Ort

    Bundesland

    Ich interessiere mich für folgende(s) Berufsfeld(er)

    Bewerbungsunterlagen
    Lade hier weitere Bewerbungsunterlagen (z.B. Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben, ...) am besten in einer PDF Datei hoch.


    Hinweis zum Datenschutz:
    Mit absenden dieses Formulars bestätigst du, dass du unsere Datenschutzhinweise gesehen hast. Du stimmst zu, dass deine Angaben und Daten zur Bearbeitung deiner Bewerbung für einen Ausbildungsplatz bzw. eine Umschulung elektronisch erhoben, gespeichert und verarbeiet werden dürfen.