Ausbildung im BANG-Netzwerk
Ob als Schüler*in, Student*in, Hochschul- oder MBA-Absolvent*in oder als Berufserfahrene*r: Entdecke die Karrieremöglichkeiten, die dir das BANG-Netzwerk bietet!
Wir vertreten mit unseren Netzwerken über 120 Firmen aus dem Metall- und Elektrobereich. Darunter finden sich nicht nur kleine Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitern. Wir vertreten auch mittelständische und große Unternehmen mit mehr als 500 Angestellten.
Gerade im Bereich der kleinen Unternehmen finden sich bei uns viele, die zwar nicht so bekannt sind. Doch diese gelten in ihren Bereichen oft nicht nur zu den Top 5 in Deutschland, sondern gehören meist auch international zu den Besten ihrer Branche. Als regionale Initiativen sind wir sicher auch in deiner Nähe.
Also schau dich in deiner Heimatregion um. Die einzelnen Standorte sind hier im Menü zu finden.
Wir wünschen dir viel Erfolg!

So läuft's: Deine Ausbildung mit BANG!
Die Metallbranche ist sehr vielseitig. Hier gibt es Unternehmen, die Maschinen bauen, sie warten oder instandsetzen. Viele Unternehmen produzieren wichtige Bauteile für andere Industriezweige. In unseren BANG-Regionen gibt es viele Unternehmen, die Ausbildungsplätze aus dem Metall- und Elektrobereich anbieten.
Wir, die BANG Netzwerke, unterstützten dich dabei, deinen Ausbildungsplatz zu finden. Wir begleiten dich vor und während der Ausbildung bis zur Abschlussprüfung. Damit bieten wir dir eine Ausbildung mit allem Drum und Dran.
Die Ausbildung mit BANG ist dreigeteilt: Du besuchst an zwei Tagen pro Woche die Berufsschule. An den übrigen Tagen bist du in deinem Ausbildungsbetrieb oder bei BANG.
Die dritte Säule ist die Zeit im BANG Trainingszentrum. Hier lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden die praktischen und theoretischen Themen, die für eine erfolgreiche Abschlussprüfung wichtig sind.
Deine Ausbildung - Deine Wahl
Mehr als 90% aller Metalle, die wir heute nutzen, ist Eisen. Dieses Metall ist Hauptbestandteil von Stahl, das zu den wichtigsten und vielseitigsten Werkstoffen gehört. Deshalb gehört die Metallbranche auch zu den wichtigsten Arbeitgebern in unserer Region. Die meisten Arbeitsplätze in den Unternehmen der Metallbranche sind heute übrigens hochmodern: Die Maschinen arbeiten effizient und sauber. Viele Produktionsschritte werden durch moderne Technik begleitet und sind zum Teil automatisiert. Die Mitarbeiter*innen werden mittlerweile oft durch Roboter oder andere Assistenzsysteme entlastet. Die Berufe sind modern, sauber und zukunftssicher.
Unsere BANG-Mitgliedsunternehmen bieten jedes Jahr Ausbildungsplätze in 9 verschiedenen Metall- und Elektroberufen an. Die meisten Unternehmen sind familiengeführt und seit vielen Jahren erfolgreich. Sie bilden ihren eigenen Nachwuchs aus. Du hast deshalb eine gute Chance nach deiner Ausbildung auch in deinem Ausbildungsbetrieb übernommen zu werden.
Mit einer Bewerbung viele Unternehmen erreichen
Warum du dich bei BANG bewerben solltest? - Mit einer Bewerbung erreichst du gleich mehrere attraktive Unternehmen in deiner Region auf einmal. Wir begleiten dich dann vom ersten Kontakt und sind deine Ansprechpartner*innen für alle Fragen rund um Bewerbung und Ausbildung. Wenn du die Ausbildungsstelle bei einem unserer Mitgliedsunternehmen bekommst, sind wir sogar bis zur Abschlussprüfung an deiner Seite.
Das Bewerbungsgespräch
Das Bewerbungsgespräch führst du mit dem Unternehmen, das die Ausbildungsstelle anbietet. In dein Bewerbungsgespräch solltest du immer vorbereitet gehen. Ein sicheres Auftreten, verbunden mit einem gepflegten Äußeren, macht den ersten Eindruck perfekt. Zu Beginn wird häufig Small-Talk über die Anreise oder Ähnliches gemacht, um die Anspannung und Nervosität der*des Bewerber*in etwas zu lindern. Dann kann es sein, dass eine Art Interview durchgeführt wird oder du dich selbst vorstellst. Sei darauf vorbereitet, dass dir Fragen zu dem Unternehmen oder dem Ausbildungsberuf gestellt werden. Ein Blick auf die Unternehmenshomepage lohnt sich. Eine gute Vorbereitung gibt dir Sicherheit im Gespräch.
So machst du alles richtig:
- Du solltest aufrecht und gerade sitzen
- Halte Blickkontakt mit den Gesprächspartner*innen
- Lege deine Hände locker auf den Stuhllehnen oder Beinen, das beruhigt
- Du solltest laut und deutlich sprechen
So erreichst du uns
Du hast Interesse an einem Ausbildungsplatz?
Du möchtest Antworten auf deine Fragen zu einzelnen Ausbildungsberufen oder BANG Unternehmen?
Du möchtest dich bei uns bewerben?
Dann kannst du uns gerne ansprechen. Wir sind für dich da!